Presse
Die ortsansässigen Medien berichten regelmäßig über unsere Aktivitäten. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
- Details
- Geschrieben von Webmaster
107 Radfahrer waren bei der Tour von HNA und ADFC durch die Schwalm dabei
Schwalm-Eder. „Alter, wie viele sind das dann?!“ fragte ein Jugendlicher seinen Kumpel in Rommershain, als er am Donnerstag die große Gruppe Radfahrer vorbeiziehen sah. Er hätte einfach Lothar Braun vom ADFC Schwalmstadt fragen sollen, der hatte sie gezählt: 107 Radler waren bei der Tour dabei.
- Zugriffe: 11971
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt unterstützt Flüchtlinge und Einheimische mit gebrauchten Rädern und bei der Fahrradreparatur. Die Stadt Schwalmstadt hat der Initiative einen Raum in der ehemaligen Kaserne kostenlos zur Verfügung gestellt, in dem Reparaturen durchgeführt werden können und in dem Räder und Ersatzteile gelagert werden können. Hierfür werden stabile Regale, Kisten für Ersatzteile, gebrauchtes Werkzeug sowie gebrauchte Fahrräder gesucht.
- Zugriffe: 12260
Weiterlesen: PM 11.12.2016: ADFC sucht Werkstattausstattung und gebrauchte Fahrräder
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Einfach nur überwältigt von der Spendenbereitschaft ist der ADFC: Über 100 Fahrräder wurden der offenen Fahrradwerkstatt zur Verfügung gestellt. Unser herzlicher Dank gilt allen, die uns eins oder mehrere Räder vorbeigebracht haben. In Kürze wird es nach Absprache mit der Stadt einen Ausgabetermin für die Räder geben. Dieser Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
- Zugriffe: 914
Weiterlesen: Vielen, vielen Dank: Über 100 Fahrräder gespendet
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Schwalmstadt. Der ADFC Schwalmstadt gibt am kommenden Samstag wieder Fahrräder aus. In den nächsten Wochen sind weitere Termine geplant. Die Termine stehen hier auf unserer Website. Dringend werden Spenden von Kinder- und Jugendrädern benötigt.
- Zugriffe: 768
Weiterlesen: Samstag 19. April Ausgabe weiterer Fahrräder - Kinder- und Jugendräder gesucht
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Schwalmstadt. Der ADFC Schwalmstadt gibt am kommenden Samstag wieder Fahrräder aus. In den nächsten Wochen sind weitere Termine geplant. Weiterhin dringend werden Spenden von Kinder- und Jugendrädern benötigt.
- Zugriffe: 839
- Details
- Geschrieben von U. Wüstenhagen
ADFC eröffnet die Radsaison mit einer geführten Mountain-Bike-Rundtour
Für Ostermontag, den 28. März, lädt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu einer geführten Mountain-Bike-Tour ein. Im Gegensatz zu den klassischen ADFC-Touren (wie zum Beispiel der für 17. April geplanten Wiera-Tour), bei denen es eher gemütlich zugeht und die überwiegend über befestigte Wege mit möglichst wenig Anstiegsmetern führen, richtet sich die Einladung diesmal an die eher sportlich orientierten Radler.
- Zugriffe: 9501
Weiterlesen: PM 25.03.2016: Mit dem Rad ins „Drei-Kreise-Eck“ südlich von Schwalmstadt (28.03.2016)
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
In der offenen Fahrradwerkstatt in Treysa können ab dem 1. April an jedem ersten und dritten Freitag von 14:00-16:00 Uhr Fahrräder unter Anleitung repariert und günstig erstanden werden. Das Angebot steht während der Radfahrsaison allen zur Verfügung, Einheimischen wie Flüchtlingen.
- Zugriffe: 10779
Weiterlesen: PM 28.03.2016: Saisonbeginn in der offenen Fahrradwerkstatt (01.04.2016)
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Die offene Fahrradwerkstatt hat das nächste Mal am Freitag, dem 15.04.2016 von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Wegen der hohen Nachfrage werden weiterhin Fahrradspenden gerne angenommen. Wir nehmen jedes Rad an, auch wenn es teilweise defekt ist sowie Radteile.
- Zugriffe: 10966
Weiterlesen: PM 09.04.2016: Nächster Termin der offenen Fahrradwerkstatt (15.04.2016)
- Details
- Geschrieben von U. Wüstenhagen
Für kommenden Sonntag, den 17. April lädt der Ortsverband Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu einer geführten Familien-Radtour ein. Im Gegensatz zur Mountain-Bike-Tour am Ostermontag ist dies wieder eine klassische ADFC-Tour, bei der es eher gemütlich zugeht und bei der heimatkundliche Aspekte im Vordergrund stehen. Soweit möglich werden Höhenmeter und längere Anstiege vermieden.
- Zugriffe: 10404