Auf dem Hofgut Richerode wird am ersten Sonntag im Oktober das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Wie in den letzten Jahren fährt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt mit dem Fahrrad zum Hofgut am Rand des Kellerwalds, diesmal auf anderer Strecke. Die Radtour durch den bunten Herbstwald startet am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 10:00 Uhr an der Infotafel am Bahnradweg auf dem Treysaer Haaßehügel.
Die Hinfahrt führt vorbei an den Biedebacher Teichen über Florshain nach Frankenhain. Weiter geht es durch das Klausental nach Sebbeterode und von dort nach Richerode. Der Rückweg führt diesmal über Jesberg und das Treisbachtal über Gilsa nach Bischhausen. Auf dem Schwalm-Radweg
ist Treysa das Ziel der Tour, die nicht dem kürzesten, aber einem abwechslungsreichen und attraktiven Verlauf folgt. Die Fahrt asphaltierte Straßen und befestigte Wald- und Feldwege ist etwa 43 Kilometer lang und wegen der längeren Anstiege (550 Höhenmeter) für geübte Radfahrer/-innen geeignet, nicht für Räder mit schmalen Reifen. Je nach Länge des Aufenthaltes in Richerode sind die Teilnehmer gegen 17:00 Uhr zurück in Treysa. An der kostenlosen Tour können alle teilnehmen, auch wenn sie nicht Mitglied im ADFC sind.
Auf dem Hofgut kann man sich nach dem musikalisch gestalteten Gottesdienst Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Auf dem Herbstmarkt werden Reibekuchen und Würstchen in Bioqualität aus der Region frisch zubereitet, dazu gibt es frisch gepressten Apfelsaft. Zum Rahmenprogramm gehören Livemusik und spannende Spiel- und Spaßangebote für Jung und Alt.
Tipp: Angesichts der zu erwartenden etwas kühleren Temperaturen im Oktober sollte man gut auf seine Bekleidung achten. Weil man in Richerode vermutlich etwas geschwitzt ankommt, sollte man Wechselwäsche mitnehmen oder von vorneherein Funktionsunterwäsche und -kleidung tragen, welche die Feuchtigkeit schnell von der Haut wegtransportiert, damit man nicht auskühlt.
Charakter
Länge: etwa 36 km
Anforderungen: mittelschwere Tour, keine steile aber längere Anstiege, daher für geübte Radfahrer/-innen, nicht für jüngere Kinder oder Familien mit Kinderanhänger geeignet
Wegbeschaffenheit: befestigte Wald- und Feldwege, längere Abschnitte auf Asphalt
Steigung: 550 Höhenmeter
Kontakt
Infos bei Marion Chmelar und Reinhold Tripp, Tel. 06691 9661-64, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und auf www.adfc-schwalmstadt.de.
Hinweise
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie, dass sich die Verkehrsführung unter anderem wegen Baumaßnahmen und Witterungseinflüssen ändern kann.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmehinweise.
Pressefotos
Wenn Sie auf die Bilder klicken, erhalten Sie eine größere Version mit 1500x1000 Pixel, größere Bilder auf Anfrage. Die Bildrechte liegen bei R. Tripp, die Fotos können im Zusammenhang mit dem Hinweis auf die Veranstaltung frei verwendet werden. Die abgebildeten Personen haben ihr Einverständnis zur Veröffentlichung erteilt. Die Fotos sind bei früheren Touren nach Richerode entstanden.
Pause am Teufelsberg
Abfahrt in farbenfroher bunter Herbstlandschaft
In der Leist bei Rommershausen
ADFC-Kontakt für Medienvertreter
ADFC-Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder
Ulrich Wüstenhagen, Stellvertretender Vorsitzender
Friederike-Mannel-Straße 1
34613 Schwalmstadt
Telefon: +49 6691 919838
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.adfc-hrse.de