Nav Ansichtssuche

Navigation

Tourberichte

Guido Hahn, Susanne Klippert, Horst Peter, Rotkäppchen Lisa Marie Schäfer, Peter Haldorn, Heribert Hausmanns vor dem ADFC-Stand (von links)

Am Radspaßsonntag waren wieder viele hundert Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs. Bei idealen äußeren Bedingungen schwangen sie sich in die Pedale und nutzten die Angebote der vielen Initiativen vor Ort auf der Strecke von Treysa nach Niederaula auf dem Bahnradweg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) sorgte mit seiner Fahrradcodier-Aktion für den Schutz der Fahrräder vor Langfingern.

Dekan Christian Wachter mit Hammer vor dem Schild der offenen Kirche

Die Stadtkirche in Treysa ist nun offiziell eine „Kirche am Radweg“. Dekan Christian Wachter überreichte das Signet mit dem neuen Kirchenschild, das darauf hinweist: Die Kirche ist geöffnet. Fahrradfahrer und Pilger sind herzlich willkommen zum Ausruhen, zum Beten und zum Erkunden der Kirche. Diakon Reinhold Tripp vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) überreichte der Kirchengemeinde Franz von Roques ein Set zum Reparieren von Fahrrädern, das nun in der Kirche nutzbar sein wird. Wer weiß, welcher Pilger sich als erstes daran erfreut?

Radfahrer starten an der Marburger Elisabethkirche, links ein steinernes Kruzifix

Die Reformationstour hat begonnen. Hier zeigen wir Bilder von der ersten Etappe an Himmelfahrt von Marburg nach Treysa.

Kinder auf Rädern folgen Ulrich Wüstenhagen in einer Schlange

Die ersten Fahrversuche mit dem Fahrrad machten am Samstag, dem 15. Oktober etwa 10 Frauen aus dem Frauen-Flüchtlingsheim am ehemaligen Arbeitsamt in Treysa. Die ADFC-Ortsgruppe Schwalmstadt veranstaltete hier eine Radverkehrsschulung für die aus unterschiedlichen Ländern geflüchteten Frauen wie zum Beispiel Syrien, Irak und diverse afrikanischen Staaten.

Radfahrer in der Dämmerung mit roten Rückleuchten

Die Feierabendtour am Donnerstag geht in die Winterpause. Von Ostern bis zu den Herbstferien gehörte die Tour zu den festen Terminen im Kalender.

Kind auf dem Arm der Mutter aus dem Sargenzeller Früchteteppich

Eine zweitägige Radtour des ADFC Schwalmstadt führte zum Früchteteppich nach Sargenzell. Die Tour begann am Samstag den 08.10.2016 vormittags am Haasehügel in Treysa. Acht Radler hatten sich für dieses Ereignis angemeldet. Bei trockenem Wetter ging es zunächst über den Bahnradweg Rotkäppchenland der die märchenhafte Landschaft der Schwalm mit dem Fuldatal bei Niederaula verbindet über Neukirchen bis nach Oberaula, wo man in einem örtlichen Kaffee eine größere Pause einlegte um neue Kräfte zu tanken.

Radfahrer im Feld vor Sebbeterode

Bunter Herbstwald, blauer Himmel, auch mal ein kleiner Schauer: Die Fahrt nach Richerode war abwechslungsreich. In Richerode wartete leckeres Essen auf die Tourteilnehmer. Einige nutzten die Gelegenheit und besuchten den Erntedankgottesdienst. Hier zeigen wir ein paar Bilder.

Tourteilnehmer vor dem Alsfelder Fachwerkrathaus

Wirklich tolles Radfahrwetter hatten die Teilnehmer der Tour durch Schwalm und Knüll erwischt. Bei herrlicher spätsommerlicher Witterung verlief die Rundtour von Ziegenhain über die Stationen Alsfeld und Neukirchen zurück in die ehemalige Kreisstadt.

Eine große Gruppe von Radfahrern fährt aus dem Tunnel und winkt in Richtung Fotograf

Der Zuspruch war überwältigend. Beinahe 400 Radfahrer waren dem Aufruf der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) gefolgt und ließen sich vom Radfahrer-Verein (RV) Einigkeit Treysa und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt durch die Schwalm führen. Das besondere Ziel dieser Tour: Die Durchfahrt durch den im Rohbau fertiggstellten Tunnel der im Bau befindlichen Autobahn 49 bei Frankenhain. Hessen Mobil hatte Wort gehalten und die Pforten des Autobahntunnels geöffnet.

 

RSS-Feed

feed-image Seite abonnieren

Förderer

Wir werden neben weiteren unterstützt von folgenden Betrieben:

Unsere Termine

Radfahren in Hessen