Nav Ansichtssuche

Navigation

Aktuell

Logo ADFC Chattengau

Der Radverkehr hat in den letzten Jahren überall zugenommen. In der Folge steigt das Interesse der Radfahrer sich zu organisieren. Dies führt zu steigenden Mitgliederzahlen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und zu neuen Untergliederungen auch im ländlichen Raum. So wurde am 4. Mai nach einer Info-Veranstaltung im Januar und einer von Ulli Horstmann geführten Abendradtour durch alle Edermünder Ortsteile in Gudensberg eine Ortsgruppe für die Region Chattengau gegründet.

Radfahrer warten vor Beginn einer Radtour.

Am 4. Mai um 18:00 Uhr startet der hiesige Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) seine erste diesjährige Abendradtour im Chattengau. Die Tour unter dem Titel „Edermünder Runde“ beginnt am Gudensberger Rathaus. Wie in den letzten Jahren führt Vorstandsmitglied Ulli Horstmann aus Deute eine Gruppe durch den nördlichen Chattengau durch alle Ortsteile der Gemeinde Edermünde.

Radfahrer warten mit ihren Rädern am Rand einer Straße.

Der Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) bietet seit Jahren im Chattengau verschiedene Fahrradausflüge für Bürgerinnen und Bürger an. In diesem Jahr wollen die Beisitzer im Kreisvorstand Ulli Horstmann und Mark Valentin eine Ortsgruppe im Chattengau gründen, um das Thema Fahrrad noch stärker ins Blickfeld zu rücken. Zu einer ersten Versammlung im Januar kamen 25 Personen und zeigten ein großes Interesse an der Arbeit des ADFC.

Gorilla

Uganda als Reiseziel? Uganda als Reiseziel! Wer an Afrika interessiert ist, findet hier auf relativ kleinem Raum (fast)  alle Landschaften des Kontinents - semiaride Savannen, tropische Regenwälder, hoch alpine Gletscherregionen - und damit auch deren Tier- und Pflanzenwelt, in ihrer Artenvielfalt einzigartig in Afrika. Uganda ist zum dritten Mal das Ziel einer Radreise des ADFC Vogelsberg.

Ullrich Horstmann informiert Teilnehmer einer Radtour am Gudensberger Rathaus.

Ullrich Horstmann und Mark Valentin sind seit Jahren aktiv in Sachen Fahrrad unterwegs. Sie bieten geführte Radtouren an, Horstmann war außerdem bis 2015 Radwegebeauftragter des Schwalm-Eder-Kreises. Um das Radfahren in der Region Gudensberg und Edermünde weiter zu fördern, wollen Sie eine Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) im Chattengau gründen. Dazu laden Sie zu mehreren Veranstaltungen ein.

Logo des Radwegs Deutsche Einheit: Stilisierter vorderer Teil eines Fahrrads mit Speichen in schwarz, rot und gold, dazu Schriftzug

Radfahrregion rund um Schwalmstadt wird aufgewertet

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat die Planungen für den neuen „Radweg Deutsche Einheit“ vorgestellt. Der Radweg wird die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn mit der heutigen Bundeshauptstadt Berlin verbinden. Die rund 1.100 km lange Strecke führt auf ihrem Verlauf durch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bis nach Berlin auch durch Schwalmstadt.

Logo des Hessischen Rundfunks

Zum wiederholten Mal gab ein Mitglied des ADFC Schwalmstadt Tipps zum Radfahren für Hörer am Radio. Webmaster Reinhold Tripp wurde von Rainer Janke vom Hessischen Rundfunk interviewt und gab Ratschläge für sicheres und komfortables Radfahren im Herbst und Winter.

Theresa und Sara Zängler auf dem Tandem-Dreirad

Können körperbehinderte Kinder Fahrrad fahren? Ja – zumindest an Hephatas Hermann-Schuchard-Schule. Mit einem Therapie-Tandem lernen sie in Begleitung im Alltagsverkehr zurecht zu kommen. Durch eine Spenden- und Mitmachaktion bei den Hephata-Festtagen am 12. und 13. September sollte die Anschaffung eines Spezial-Fahrrads ermöglicht werden.

Immo Hälbich und 4 Teilnehmer reparieren Fahrräder

Für die in Schwalmstadt lebenden Flüchtlinge sucht der Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde Fahrräder. Wichtig ist, dass die Fahrräder fahrtüchtig und verkehrssicher sind. Wer ein solches Fahrrad spenden möchte, bringt es zu Reinhart Darmstadt, Landgraf-Karl-Straße 43, Schwalmstadt-Frankenhain. Näheres bei Jochen Helwig, Telefon 0173/7060629

 

RSS-Feed

feed-image Seite abonnieren

Förderer

Wir werden neben weiteren unterstützt von folgenden Betrieben:

Unsere Termine

Radfahren in Hessen