Für ein Drittel der Wege nutzen die Kopenhagener das Fahrrad. Sie sind auf dem 350 Kilometer langen Radwegenetz mit einer
Die Burgwald-Radtour am 2. Mai kann in der geplanten Form leider nicht stattfinden. Die Bahn hat vom 1.-3. Mai auf der Strecke eine Baustelle
Schwalmstadt-Treysa. Gemeinsam laden die überparteiliche Europa-Union und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einer öffentlichen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hatte gefragt und Deutschlands Bürgerinnen und Bürger haben geantwortet: Wie willkommen sind
Am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr treffen wir uns am Haaßehügel in Treysa zu einer kleinen Radtour nach Neustadt. Über Florshain, Mengsberg, Momberg geht
„Man hat ja überhaupt nicht gemerkt, dass es die ganze Zeit bergauf ging“ sagte Peter Appenroth. Er und weitere 27 Personen radelten am
Ein Weltenbummler-Fahrrad mit WC im Beiwagen, freihängender Klopapierrolle, Ventilatorantrieb und Sonnenschirmdach. Diese und andere Kuriositäten gab
Die Tour musste leider abgesagt werden!
Am Sonntag, dem 3. Juni fährt der ADFC zum stehenden Festzug nach Nausis, der dort im Rahmen der 850
Auf seiner Sitzung, am 3. Juni 2011 diskutierte der Ortsverband im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) die Möglichkeiten eines
Unter der Tourleitung von Lothar Braun und Guido Hahn machten sich 19 tapfere Ritter der Pedale um 10:00 Uhr ab dem Haaße-Hügel in Treysa auf den
Waren Sie schon mal Radfahren in Afrika? Beim letzten Stammtisch des ADFC Vogelsberg berichtete der 2. Vorsitzende Klaus Schwerdtfeger von seinen
Schwalm-Eder. Dr. Johannes Heyn aus Malsfeld ist neuer 1. Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (...
Einer der Höhepunkte im hessischen Radlerleben ist das Landesaktiventreffen (LAT), letztes Jahr stattgefunden in Kassel, dieses Jahr in der
Gut gerüstet war die ADFC-Gruppe, die sich am Sonntag dem 20.06.2010 von Treysa aus auf den Weg machte, um auf Wald- und Feldwegen und Landstraßen eine
Hannes (9), Simon (11) und Paul (13) starteten am Sonntag zu ihrer ersten gemeinsamen ADFC-Tour mit ihren Eltern. Sie wussten zunächst nicht, ob
Kartenlesen und Schnitzeljagd waren gestern. Immer mehr Radfahrer/-innen nutzen das Global Positioning System (GPS) für ihre Radtouren,
Am Samstagmorgen war es endlich soweit: Die Zitterpartie hinsichtlich der
Neukirchen. Für sein Engagement beim Bau des Bahnradweges zwischen
Eisenach, die geschichtsträchtige Stadt in Thüringen, in der neben vielen anderen die Heilige Elisabeth und Martin Luther wirkten, war Ausgangspunkt
Trotz der durchwachsenen Wetterprognose und eines Regenschauers zur Frühstückszeit fanden sich am Sonntag (7. August, um 10.00 Uhr) insgesamt 13
Von der regnerischen Witterung der Vortage und den schlechten Vorhersagen ließen sich die sieben Teilnehmer beim Radausflug ins Frankenberger Land nicht
Die beiden Kurorte Bad Zwesten und Bad Wildungen standen bei der Bädertour Pate. Bei der gemeinsam vom ADFC Bad Zwesten, FC Rot-Weiß Bad Zwesten und
Im Hessentip des Hessischen Rundfunks wurde vor Kurzem ein kleiner Film über den Bahnradweg Rotkäppchenland gesendet. Hier finden Sie den Link.
Am Sonntag ist es soweit: Der Bahnradweg Rotkäppchenland wird nach einer Mitteilung des Hessischen Verkehrsministeriums zum Radspaß im
Mit einem Streckenfest aus Anlass der Wiedereröffnung feiert die Kurhessenbahn die Fertigstellung der Bahnstrecke Frankenberg-Korbach. Neben Festen
Aktualisierung 31.07.2015: Der Ausbau wird wohl nicht vor 2019 starten.Für Radfahrer/-innen vielleicht für eine Übergangszeit noch akzeptabel, für Menschen
Liebe/r Besucher/in,
unser Internetauftritt wurde gerade komplett neu erstellt. Leider funktioniert noch nicht alles hundertprozentig. Wir bitten, die
Bei schönem, etwas kühlem Frühlingswetter trafen sich am Sonntag 11 Radfahrer am Damm in Treysa, um mit geländetauglichen Fahrrädern der
Viele Schwälmer kennen den Lahn-Radweg, sind schon die Donau entlang geradelt, manche haben sogar schon die
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Schwalmstadt eröffnete die Radsaison mit einer Tour auf dem Hessischen Radfernweg R4 / Schwalm-Radweg von
Am Sonntag den 29. Januar 2017 veranstalten Kasseler Fahrradhändler zum 21. Mal die Bike Expo. In der Kasseler Stadthalle stellt eine Gemeinschaft
Längs der Schwalm, rund um die Tagebau-Seen der Borkener Seenplatte mit einem Abstecher zum Stolzenbacher Denkmal, quer durch die Wälder des
Die Burg Herzberg bei Breitenbach war das Ziel einer Radtour des ADFC Schwalmstadt. Während die Burg den Jüngeren vor allem wegen des gleichnamigen Festivals
Dorthin wo Schwarzstorch, Zwergtaucher und Sperlingskauz zuhause sind, machte sich eine kleine Gruppe von Radfahrern und eine Radfahrerin auf: In
Nach vier bis fünf Jahren Planungs- und Bauzeit wurde am Freitag, dem 13.September 2014 der Carlsbahntunnel als neue touristische Attraktion im
Im Landkreis Schwalm-Eder wurden fünf weitere Betriebe vom ADFC mit dem Bett+Bike-Sigel ausgezeichnet. Sie bieten unter anderem spezielle
Vom 25. bis 27. Juli war der ADFC Schwalmstadt im „wilden“, hessischen Westen unterwegs. In den drei Tagen fuhr die Gruppe durch die Täler und Höhen
Immer mehr Radfahrerinnen und Radfahrer machen sich's beim Radfahren einfach: Die meisten von ihnen sind mit so genannten Pedelecs unterwegs, die
Bilder von der Verflixt-Tour zeigen wir hier.
Man merkte es den Teilnehmenden an: Nach dem langen und kalten Winter mit Schnee bis in den April waren sie heiß auf die erste größere Ausfahrt
Gemeinsam mit dem BUND Schwalm-Eder fuhr eine Gruppe mit 15 Radfahrern/-innen durch das Diemeltal in Nordrhein-Westfalen und Nordhessen. An der
Die letzte Radtour 2013 führte entlang der Gilsa ins Gilserberger Hochland. Auf dem Weg wurden der Burgfried in Jesberg und die Ruine Schönstein
Es war ein Experiment, die erste Rad-Nacht in Kassel, und viele kamen. Über 500 Radfahrerinnen und Radfahrer waren so ziemlich mit allem unterwegs, was
Für Ralf Möller*, Mountainbiker aus Bad Vilbel, war die nordhessische Mittelgebirgslandschaft bislang ein weißer Fleck auf seiner Radtourenkarte. Er
Die eher sportlich orientierten Tourenradler, die es am Ostermontag vorzogen, das erste Teilstück von Treysa nach Neustadt mit dem Rad, und nicht
Ausnahmsweise mal ohne Krawatte und gebügeltem Hemd, ging es für die vier Anwärter auf das Bürgermeisteramt in Schwalmstadt auf Wahlkampftour. Im
Regenwahrscheinlichkeit 90 Prozent: So sagten verschiedene meteorologische Dienste das Wetter für den Erntedank-Sonntag voraus. Doch wie schon so
Wenn es ein ideales Wetter zum Radfahren gibt, dann war es das Wetter am 2. Oktober zum Erntedankfest. Stahlblauer Himmel, äußerst angenehme
Landwirtschaft auf dem Hofgut Richerode heißt Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Die Hühner haben ebenso Auslauf im Garten hinter ihrem Stall wie
Im ersten Jahr nach seiner Gründung lud der ADFC Schwalmstadt zur ersten Radtour im frühen Frühjahr 2009. Durch den Wald unterhalb des Teufelsbergs fuhr
Seite 1 von 3