ADFC Schwalmstadt – aktiv Radfahren!
Termine der offenen Fahrradwerkstatt
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Nächster Termin: 18.06.2022.
In der offenen Fahrradwerkstatt kann man günstig gebrauchte Fahrräder bekommen: Räder für Erwachsene, Kinder und besondere Räder sowie Zubehör. Vom November bis Februar ist Winterpause.
- Zugriffe: 2140
HR-Fernsehteam in der offenen Fahrradwerkstatt
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Am 6. Mai war der Hessische Rundfunk in der offenen Fahrradwerkstatt zu Gast und filmte die Werkstatt-Crew bei der Arbeit. An diesem Tag suchte wieder eine größere Zahl von Interessierten ein neues Fahrrad.
- Zugriffe: 117
Donnerstags den Tag ausrollen lassen
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Ab Donnerstag, 19. Mai starten wieder die beliebten Feierabendtouren rund um Schwalmstadt. Die Touren beginnen um 18:00 Uhr auf dem Haaßehügel in Treysa, hier findet man die nächsten Termine.
- Zugriffe: 203
Verkehrspolitische Radtour des ADFC mit den Bürgermeisterkandidaten: Großes Potenzial für den Radverkehr in Schwalmstadt und Umgebung
- Details
- Geschrieben von U. Wüstenhagen
Am Freitagnachmittag begrüßten Aktive des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) die drei Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters von Schwalmstadt sowie zahlreiche interessierte Bürger*innen auf dem Haaße-Hügel in Treysa. Wie schon im Vorfeld der letzten beiden Bürgermeisterwahlen hatte die Sprecherin der ADFC-Ortsgruppe, Susanne Molis-Klippert, auch diesmal zu einer sogenannten „ADFC-Neubürger(meister)-Radtour“ eingeladen.
- Zugriffe: 283
Mystische Plätze - Frühlingstour am 23. April 2022
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah!* Einfach mal die Sinne schärfen mit weiten Blicken, geheimnisvollen Orten oder auf Du und Du mit knorrigen alten Bäumen sein.
- Zugriffe: 234
Weiterlesen: Mystische Plätze - Frühlingstour am 23. April 2022
Newsletter Nummer 15/April 2022
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Unser Newsletter Nummer 15 vom April 2022 enthält viele aktuelle Informationen rund um das Fahrrad und zum Thema Radverkehr.
- Zugriffe: 206
Freitag, 6. Mai Ausgabe weiterer Fahrräder
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Schwalmstadt. Der ADFC Schwalmstadt gibt am kommenden Samstag wieder Fahrräder aus. In den nächsten Wochen sind weitere Termine geplant. Weiterhin dringend werden Spenden von Kinder- und Jugendrädern benötigt.
- Zugriffe: 357
Schwalmstadt radelt erstmalig für ein gutes Klima!
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Vom 11.–31. Juli 2022 ist die Stadt Schwalmstadt erfreulicherweise zum ersten Mal bei der Aktion „Stadtradeln“ dabei. Seit 2008 wird diese Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis in zahlreichen Städten und Gemeinden durchgeführt, mit dem Ziel möglichst viele Radkilometer hinzulegen – für mehr Radförderung, Klimaschutz und urbane Lebensqualität.
- Zugriffe: 310
Weiterlesen: Schwalmstadt radelt erstmalig für ein gutes Klima!
Mit dem ADFC auf Touren kommen: Das ADFC-Tourenprogramm für 2022 ist fertig
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Ob Genuss-Tour, Pedelec-Tour, Mountainbike-Tour oder Mehrtages-Tour – der ADFC Schwalmstadt hofft, dass für alle etwas dabei ist. Jeder kann teilnehmen, auch wer kein Mitglied im ADFC ist.
- Zugriffe: 475
Weiterlesen: Mit dem ADFC auf Touren kommen: Das ADFC-Tourenprogramm für 2022 ist fertig
Sonntagsradeln in den Sommermonaten
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Ab Sonntag, den 6. März 2022 findet das Sonntagsradeln für jedermann wieder um 10:00 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haaßehügel in Schwalmstadt-Treysa. Wir haben keine feste Strecke und fahren einfach los. Touren-Vorschläge sind willkommen.
- Zugriffe: 418
Newsletter Nummer 14/Januar 2022
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Unser Newsletter Nummer 14 vom Januar 2022 enthält viele aktuelle Informationen rund um das Fahrrad und zum Thema Radverkehr.
- Zugriffe: 408
Newsletter Nummer 13/Oktober 2021
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Unser Newsletter Nummer 13 vom Juli 2021 enthält viele aktuelle Informationen rund um das Fahrrad und zum Thema Radverkehr.
- Zugriffe: 425
Gastbeitrag Radfahren auf dem Gehweg: Urbane Seuche
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Spricht man übers Gehen und über Gehwege, dann kommt von vielen Menschen als erstes der Fluch: Diese verdammten Radfahrer! Das wiederum ist verdammt schade. Füße und Fahrrad ergänzen sich eigentlich prächtig als muskelbetriebene, gesunde, umweltschonende und preisgünstigste Verkehrsmittel. Wir wollen sie gemeinsam fördern - mehr dazu hier.
- Zugriffe: 493
Weiterlesen: Gastbeitrag Radfahren auf dem Gehweg: Urbane Seuche
Sonntagsradeln im Winter um 13:30 Uhr
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Das Sonntagsradeln mit dem ADFC in den Wintermonaten startet erst um 13:30 Uhr. Jede/r kann teilnehmen, auch wer nicht Mitglied im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ist.
- Zugriffe: 712
Video zur Braunkohletour 2021
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Bei der Jahresabschlusstour 2021 „Auf den Spuren der Braunkohle“ hat Susanne Klippert einen kleinen Videoclip erstellt.
- Zugriffe: 755
Radwegverbindung Treysa–Wasenberg durch die Igelsheide fertiggestellt
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Die Radverbindung zwischen Treysa und Wasenberg ist frei! Der für den Radverkehr freigegebene Wirtschaftsweg zwischen Treysa und Wasenberg wurde in den letzten Wochen ausgebaut und asphaltiert. Die vom Land Hessen geförderte Maßnahme ermöglicht eine optimale Radverbindung zwischen den beiden Orten und wurde in einem Gemeinschaftsprojekt der Stadt Schwalmstadt und der Gemeinde Willingshausen realisiert.
- Zugriffe: 1359
Weiterlesen: Radwegverbindung Treysa–Wasenberg durch die Igelsheide fertiggestellt
Zeitreise in die Geschichte Trutzhains: ADFC-Radtour am 21.08.2021
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Mit dem Fahrrad nach Trutzhain – heute als touristische Vergnügungsfahrt – nach Kriegsende als Fluchtvehikel am Beispiel eines Sudetendeutschen ... So führte am Samstag, den 23. August 2021 eine Radlergruppe des ADFC Schwalmstadt eine Tour als Zeitreise in die Geschichte des Schwalmstädter Stadtteils Trutzhain durch.
- Zugriffe: 998
Weiterlesen: Zeitreise in die Geschichte Trutzhains: ADFC-Radtour am 21.08.2021
Dokumentarfilm und Gespräch mit Anselm Nathanael Pahnke
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Anselm Nathanael Pahnke ist am 15. August zu Gast in der Schwalm. Nach der Vorführung seines Films steht er den Gästen Rede und Antwort.
- Zugriffe: 1158
Weiterlesen: Dokumentarfilm und Gespräch mit Anselm Nathanael Pahnke
Newsletter Nummer 12/Juli 2021
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Unser Newsletter Nummer 12 vom Juli 2021 enthält viele aktuellen Informationen rund um das Fahrrad und zum Thema Radverkehr.
- Zugriffe: 917
Treysa: Behinderungen durch Bahnhofsumbau
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Im Januar 2020 hatte der barrierefreie Umbau des Treysaer Bahnhofs begonnen. Inzwischen kommen die Bauarbeiten voran. Sie sollen im März 2022 abgeschlossen sein.
- Zugriffe: 2611
Winterdienst auch für Radwege: Freie Bahn für Radler in Gudensberg
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Radfahren im Winter bei Schnee und Eis ist mühsam. Vor allem dann, wenn es auf den Radwegen glatt oder man wegen des Schnees kaum vorankommt. In den Kommunen werden Fahrbahnen für den motorisierten Verkehr und manche Flächen für Fußgängerinnen und Fußgänger geräumt. Die Radwege bleiben meistens außen vor. Gudensberg zeigt, dass es auch anders geht. Der Artikel wurde zuerst auf der Website der Stadt Gudensberg veröffentlicht.
- Zugriffe: 1455
Weiterlesen: Winterdienst auch für Radwege: Freie Bahn für Radler in Gudensberg
April, April: Pilotprojekt: Beheizter Radweg zwischen Treysa und Ziegenhain
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Ob ein beheizbarer Radweg die Lösung für das Radfahren im Winter darstellt, bleibt fraglich. Bei beständig zunehmendem Radverkehr sollte sich aber nicht nur die Stadt Schwalmstadt eine Lösung überlegen. Gudensberg macht vor, wie's gehen kann. Auch bei der Einrichtung von Baustellen sollten die Bauträger in Zukunft Umleitungen für Radfahrer ausweisen – so selbstverständlich wie für den motorisierten Verkehr.
- Zugriffe: 1635
Weiterlesen: April, April: Pilotprojekt: Beheizter Radweg zwischen Treysa und Ziegenhain
Aktuelles Jahresprogramm
- Details
- Geschrieben von S. Klippert
Das neue Jahresprogramm des ADFC-Kreisverbands Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder für das Jahr 2022 liegt vor!
- Zugriffe: 5434
Nachruf auf Jörg Haupt
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Anfang Dezember ist Jörg Haupt gestorben. Er war seit Jahren festes Mitglied des Teams der Offenen Fahrradwerkstatt in Schwalmstadt. Mit ihm verlieren wir einen wichtigen Mitstreiter und Freund.
- Zugriffe: 2413
Fahrradklimatest: Interesse am Radverkehr stark gewachsen
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Das Interesse am Radverkehr ist im Landkreis, wie in ganz Deutschland, stark gewachsen. Das belegt die rege Teilnahme am diesjährigen bundesweiten ADFC-Fahrradklimatest.
- Zugriffe: 1739
Weiterlesen: Fahrradklimatest: Interesse am Radverkehr stark gewachsen
Asphalt-Runde „Vom Schwälmer Land zum Schwälmer Rand“
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Die Rundtour führt auf ausgesuchten „Asphalt-Highways“ von den Schwälmer Ecken zu den Schwälmer Hecken.
Achtung: Wegen des Weiterbaus der Autobahn sind die Strecken zwischen Wiera und Florshain sowie zwischen Florshain und Treysa nicht befahrbar. Alternativ kann man den Radweg an der B 454 zwischen Wiera und Treysa nutzen (siehe Karte im Artikel).
- Zugriffe: 2256
Weiterlesen: Asphalt-Runde „Vom Schwälmer Land zum Schwälmer Rand“
ADFC-Kreisverband meldet sich zu Wort – Umwandlung der Bahntrasse Treysa-Homberg (Efze) in einen Bahn-Radweg
- Details
- Geschrieben von U. Wüstenhagen
„Eine Raddirektverbindung auf der Trasse der ehemaligen Kanonenbahn zwischen Homberg und Treysa wäre eine erhebliche Bereicherung für die Nahmobilität im Schwalm-Eder-Kreis,“ ist sich der Kreisvorsitzende des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), Ulrich Wüstenhagen, sicher.
- Zugriffe: 2597
Keine Frage: Weiter Rad fahren!
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Der ADFC hat alle Veranstaltungen abgesagt, bei denen viele Menschen zusammen kommen. Daraufhin sind Missverständnisse aufgekommen: Ist Radfahren etwa schädlich? Kurze Antwort: Halten Sie Abstand, aber fahren Sie weiter Rad, so viel wie geht!
- Zugriffe: 2185
Gedenkstätten-Rundkurs nach Trutzhain – eine Tour der Verbindungen
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Der Charakter dieser Sonntagstour war selbigem Tag als Ruhe- und Besinnungstag mehr als gerecht geworden: Sechs ADFCler und ein Nichtmitglied (welches auch die Führung übernahm) radelten in gemütlichem Tempo und bei mildem Wetter den gut 30 Kilometer langen und ereignisreichen Rundkurs mit Museumsbesuch ab und nahmen dementsprechend viele Eindrücke mit.
- Zugriffe: 2390
Weiterlesen: Gedenkstätten-Rundkurs nach Trutzhain – eine Tour der Verbindungen
Große Beteiligung bei der ADFC-Tour zur Antrifttalsperre
- Details
- Geschrieben von K. Molis
Nach kurzer Einweisung in der Tourenablauf starteten wir mit 13 Teilnehmer pünktlich um 10:00 Uhr am Haaßehügel, denn am Südbahnhof in Ziegenhain warteten weitere acht Teilnehmer auf uns. Der Streckenverlauf zur Antrifttalsperre führte zunächst über den Rotkäppchen-Radweg bis nach Loshausen, dann ging es weiter über Gungelshausen, wo sich ein weiterer Mitradler hinzugesellte. Über Merzhausen ging die Fahrt in Richtung Fischbach.
- Zugriffe: 2121
Weiterlesen: Große Beteiligung bei der ADFC-Tour zur Antrifttalsperre
Sonntagsrunde am 16. August 2020
- Details
- Geschrieben von Webmaster
Zehn Asphaltcowboys und -girls machten sich am Sonntagmorgen auf, um mit Schwung und Elan über im Wortsinne aussichtsreiche asphaltierte Höhenzüge („Asphalt-Highways“) zu radeln. Die stickig-schwüle Luft machte uns zwar zu schaffen, aber wir wurden entlohnt durch herrliche Rundblicke vom Schwälmer Land bis zum Schwälmer Rand.
- Zugriffe: 2055
Drei Burgen Tour – Rückblick
- Details
- Geschrieben von K. Molis
Noch flossen ein paar Regentröpfchen aus den Wolken; nichtsdestotrotz machte sich eine zehn-köpfige Gruppe auf den Weg vom Haaßehügel, zunächst zur Burg Löwenstein. Unterwegs rissen die Wolken auf und die Sonne blinzelte hindurch. Nach einer guten Stunde erreichten wir Niederurff. Der Anstieg zur Burg, stellenweise bis zu 15% Steigung, war für die Pedelecs kein Problem. In der Jausenstation, unterhalb des Burgfrieds, machten wir Pause mit herrlichem Blick auf Bad Zwesten.
- Zugriffe: 2048
Radtour zum Landcafé nach Gilsa fand regen Zuspruch
- Details
- Geschrieben von K. Molis
Das sonnige Wetter lockte viele Mitglieder und Gäste des ADFC Schwalmstadt, um mit zum Landcafe´ nach Gilsa zu radeln. Nach 90 Minuten gemütlichem Radeln wartete Kaffee und leckerer Kuchen im Landcafé.
- Zugriffe: 2032
Weiterlesen: Radtour zum Landcafé nach Gilsa fand regen Zuspruch
Fahrradgarage im Parkhaus Treysa: Jetzt mieten
- Details
- Geschrieben von R. Tripp
Wer sein Fahrrad am Treysaer Bahnhof sicher vor Diebstahl und Vandalismus abstellen möchte, kann ab sofort einen Stellplatz in der Fahrradgarage im Treysaer Parkhaus anmieten.
- Zugriffe: 9888